Das Binden eines Hijabs kann für viele Muslimas eine Herausforderung sein, besonders wenn man neu in der Praxis ist oder nach frischen Inspirationen sucht. Ein richtig gebundener Hijab betont nicht nur die Schönheit, sondern sorgt auch für Komfort und Respekt gegenüber religiösen Werten. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um verschiedene Hijab-Stile mühelos und elegant zu binden. Egal, ob Sie den klassischen Stil, den modernen Look oder etwas Drapiertes bevorzugen – hier finden Sie Tipps für jeden Anlass.

Bevor wir beginnen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Ein Hijab besteht in der Regel aus einem quadratischen oder rechteckigen Tuch, das aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Jersey oder Seide gefertigt sein kann. Wählen Sie einen Stoff, der zu Ihrer Haut passt und den Sie leicht handhaben können. Für Anfängerinnen empfiehlt sich ein Jersey-Hijab, da er dehnbar ist und weniger leicht verrutscht.

Schritt 1: Vorbereitung des Haares und Unterziehtuchs

Bevor Sie den Hijab anlegen, sollten Sie Ihr Haar ordentlich zusammenbinden. Ziehen Sie es zu einem lockeren Dutt oder Zopf zusammen, um Volumen zu reduzieren und ein glattes Ergebnis zu erzielen. Anschließend setzen Sie ein Unterziehtuch (auch Bonnet genannt) auf, das unter dem Hijab getragen wird. Dies verhindert, dass Haare herausrutschen und sorgt für zusätzlichen Halt. Achten Sie darauf, dass das Unterziehtuch bequem sitzt und nicht zu eng ist.

Schritt 2: Den Hijab platzieren und fixieren

Legen Sie den Hijab so auf Ihren Kopf, dass eine Seite länger als die andere ist. Die längere Seite sollte auf Ihrer dominanten Seite liegen, um das Binden zu erleichtern. Fixieren Sie den Hijab zunächst mit einer Nadel oder einem Hijab-Magnet unter dem Kinn, um ein Verrutschen zu vermeiden. Für mehr Stabilität können Sie auch eine Nadel an der Seite anbringen.

Eine Frau, die einen Hijab anlegt, das Tuch ist locker um den Kopf gelegt, eine Hand hält es fest, neutrale Umgebung ohne Texte

Schritt 3: Den Hijab binden – Klassischer Stil

Für den klassischen Stil nehmen Sie die längere Seite des Tuches und wickeln sie einmal um Ihren Hals. Dann führen Sie das Ende über die Schulter zurück und stecken es mit einer Nadel fest. Die kürzere Seite kann locker drapiert oder ebenfalls fixiert werden. Dieser Stil ist zeitlos und eignet sich perfekt für den Alltag. Probieren Sie aus, wie fest Sie den Hijab binden – er sollte nicht zu eng sein, um Atemfreiheit zu gewährleisten.

Schritt 4: Variationen für verschiedene Anlässe

Wenn Sie Abwechslung möchten, experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen. Zum Beispiel der „Drapierte Look“: Hier lassen Sie beide Seiten des Hijabs lang und drapieren sie asymmetrisch über die Schulter. Oder der „Wickelstil“, bei dem der Hijab mehrfach um den Hals gewickelt wird für einen eleganteren Effekt. Für festliche Anlässe können Sie Accessoires wie Broschen hinzufügen. Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht – nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Techniken auszuprobieren.

Schritt 5: Abschließende Tipps für Perfektion

Nach dem Binden sollten Sie prüfen, ob der Hijab gleichmäßig sitzt und keine Haut durchscheint. Korrigieren Sie gegebenenfalls mit Nadeln. Achten Sie auf die Stoffwahl: Leichte Materialien sind ideal für den Sommer, während dickere Stoffe im Winter wärmen. Waschen Sie Ihren Hijab regelmäßig, um ihn frisch zu halten. Letztendlich geht es darum, dass Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen – der Hijab ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihres Glaubens.

Wir hoffen, diese Anleitung hat Ihnen geholfen! Haben Sie Fragen oder eigene Tipps? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten. Besuchen Sie unseren Online-Shop für eine große Auswahl an hochwertigen Hijabs in verschiedenen Farben und Materialien.

5 Comments

  1. Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Ich bin neu im Hijab-Tragen und habe endlich verstanden, wie ich ihn richtig fixiere. Besonders der Tipp mit dem Unterziehtuch war Gold wert.

  2. Ich trage seit Jahren Hijab, aber hier habe ich noch neue Inspirationen gefunden. Die Variationen für festliche Anlässe sind genau das, was ich gesucht habe. Danke!

  3. Die Erklärung zum Material war sehr hilfreich. Ich hatte immer Probleme mit rutschigen Stoffen, aber jetzt weiß ich, dass Jersey besser für mich ist. Weitere Tipps wären großartig!

  4. Super Beitrag! Könnt ihr vielleicht auch ein Video dazu machen? Manchmal ist es einfacher, die Schritte visuell zu sehen. Ansonsten hat mir der drapierte Stil sehr gefallen.

  5. Ein sehr detaillierter und einfacher Leitfaden. Ich werde ihn meinen Freundinnen empfehlen, die gerade anfangen. Vielleicht könnt ihr auch über Pflege der Hijabs schreiben?

Schreibe einen Kommentar zu Sarah Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakte

+494864100494
+499937447734
-
12, Kuskestraße, Seeberg, Chorweiler, Köln

Unser Team

Lisa Schäfer

Lisa Schäfer

Leiterin Geschäftsentwicklung

Stefan Koch

Stefan Koch

IT-Leiter

Michael Fischer

Michael Fischer

Personalchef